
Bring- und Holtag
April 26 | 9:00 - 11:30

In jedem Haushalt gibt es Gegenstände und Geräte, die noch intakt und funktionsfähig sind, jedoch nicht mehr benötigt werden. Die Lebensdauer solcher Gegenstände kann verlängert werden, wenn sie einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin finden.
Am Bring- und Holtag können Gegenstände von Personen, welche im Gemeindegebiet Gommiswald wohnen, nach einer ersten Kontrolle durch die Einweisposten an den Ständen kostenlos abgegeben werden. Alle Privatpersonen – auch wenn diese selbst keine Gegenstände mitbringen – können ab 09:30 bis 11:30 Uhr die gewünschten Gegenstände kostenlos von den Ständen mitnehmen.
Zeit
9 bis 10.30 Uhr Gegenstände bringen
9.30 bis 11.30 Uhr Gegenstände holen
Gegenstände, welche bis 11:30 Uhr nicht abgeholt worden sind, werden von der Gemeinde Gommiswald entsorgt.
Die Frauengemeinschaft Gommiswald führt von 09:00 bis 11:30 Uhr eine kleine Kaffeestube.
Grundsätzlich gelten folgende Faustregeln für die Abgabe von Gegenständen:
Ist der Gegenstand in Ordnung und für andere noch nutzbar?
- Kann eine Person den Gegenstand tragen und mitnehmen?
- Die Weisungen der Einweisposten sind zu beachten!
- Die Weisungen der Einweisposten sind zu beachten!
Was wird angenommen:
Wiederverwendbare, saubere und funktionstüchtige Artikel wie zum Beispiel Bücher, Spielsachen (kein elektrisches), Wolle, Bastelartikel Geschirr, Küchenutensilien, Haushaltgeräte (keine elektrische), Bilder, Spiegel, Sport- und Hobbyartikel, Werkzeug, Gartengeräte, Kleinmöbel (welche eine Person tragen kann; Kästli, Stuhl)
Was wird nicht angenommen:
Elektrische Geräte und Haushaltgeräte (mit oder ohne Batterie), Büroelektronik, Unterhaltungselektronik, grosse Möbel wie zum Beispiel Schränke oder Matratzen, Fahrräder, Fahrradanhänger, Kinderwagen, Ski, Skischuhe, Schuhe und Kleider, Pflanzen.
Beschädigte und schmutzige Artikel werden abgewiesen und müssen selbstständig entsorgt werden.
Der Bring- und Holtag ist ein gemeinsames Projekt der Politischen Gemeinde Gommiswald, der Juma Gommiswald und der Frauengemeinschaft Gommiswald.